
| | Beim 4. SHM (Süddeutsche Hallenkart Meisterschaft) Rennen in Rottweil fuhr ich zusammen mit Marcel Schlenker fürs MRM Willi Racing Team. Kartbahn Rottweil stellte gleich sechs Heimteams die uns das Leben schwer machen sollten. Das 30 minütige freie Training inkl. 5 min Zeitfahren konnte wir dann auch ganz knapp für uns entscheiden. Marcel sicherte uns die Pole und somit den ersten Sonderpunkt des Wochenendes. |
Vom Startplatz eins aus, ging es dann mit der Startnummer 1 auch ins Rennen. Marcel konnte sich aber nicht vom ärgsten Rivalen „indykart-Racing“ absetzten. Runden lang fuhren die beiden Stoßstange an Stoßstange hintereinander her, bis dem Fahrer von „indykart-racing „ ein technischer Defekt einholte. Sein Auspuff löste sich und wurde auf Grund dessen immer lauter und lauter, die Rennleitung holte ihn dann rein um ihm ein Ersatzkart zu geben. Unser Schatten waren wir somit los. Da man in der SHM die Fahrerwechsel immer während dem Karttausch machen kann, ist taktisch wie auch mit schnellen Fahrerwechseln nichts mehr zu machen…… Marcel wechselte dann beim ersten Karttausch auf mich, ich konnte den Vorsprung auf das mittlerweile auf Rang 2 liegende Team „indykart Vo-Ba Rai-Ba“ weiter vergrößern bevor ich nach ca. 40 Minuten das Lenkrad wieder an Marcel übergab. Marcel fuhr dann auch noch ein wenig Vorsprung heraus, so dass wir Ende seines Turns genau 1 Runde Vorsprung hatten. Mit einer 42.079 sec. Runde hatte er zu diesem Zeitpunkt auch die schnellste Rennrunde für uns geholt. Ich wiederum konnte die Runde Vorsprung gut halten, bis mir auf einmal der Heckspoiler abknickte und am Reifen bzw. Auspuff) anstand. Aufgrund dieses Missgeschicks mussten auch wir dann die Box ansteuern und auf ein Ersatzkart wechseln. Der große Vorsprung ging dadurch natürlich verloren, so dass wir noch ca. 30 sec. nach dem technischen Defekt an Vorsprung hatten. Ich wechselte dann, sowie alle anderen 13 Teams beim letzten Karttausch nochmal auf Marcel, der konnte das Rennen aber dann mit 32 sec. Vorsprung doch noch recht bequem Heim fahren. Kurz vor Schluss konnte sich das Team „indykart-Racing“ doch noch den 2ten Platz zurück erobern und die Rangordnung wieder herstellen. Durch den Sieg + Pole Position konnten wir in der Meisterschaft unsern Vorsprung auf nun 10 Punkte ausbauen. Nach 4 von 9 Rennen sieht es wie folgt aus: MRM Willi Racing Team 61 Punkte, indykart-Racing 51 Punkte, indykart Vo-Ba Rai-Ba 51, NKC Sulz 47 Punkte, Eusteracing 47 Punkte usw.
Das nächste Rennen findet am 9.06.12 in Sulz statt.
Position | Kartnr. | Name | Runden | best lap
| Diff. | | | | | | | 1 | 1 | MRM Willi
| 275 | 42.079 sec
| | 2 | 3 | indyKart Racing
| 275 | 41.894 sec
| + 32.259 sec
| 3 | 2 | indyKart Vo-Ba-Rai-Ba
| 275 | 42.164 sec
| + 37.945 sec
| 4 | 6 | indyKart Racer
| 272 | 42.577 sec
| + 3 Rd.
| 5 | 5 | Eusteracing 1
| 272 | 42.226 sec
| + 3 Rd.
| 6 | 4 | NKC Sulz | 272 | 42.040 sec
| + 3 Rd.
| 7 | 13 | indyKart Racer 3,5
| 271 | 42.535 sec
| + 4 Rd.
| 8 | 9 | Do Do Boys
| 271 | 42.308 sec
| + 4 Rd.
| 9 | 7 | Mad Max
| 271 | 42.617 sec
| + 4 Rd.
| 10 | 8 | FT Racing
| 270 | 42.535 sec | + 5 Rd.
| 11 | 10 | Eusteracing 2
| 269 | 42.619 sec
| + 6 Rd.
| 12 | 12 | indyKart Racer 2
| 268 | 42.515 sec
| + 7 Rd.
| 13 | 11 | indy Kart Racing 2
| 264 | 42.860 sec
| + 11 Rd.
|
|